Zum Hauptinhalt springen

Frischer Wind: Personalveränderungen in der Geschäftsstelle der LKJ Thüringen

09. Januar 2025

Mit dem neuen Jahr wächst die Geschäftsstelle der LKJ Thüringen um zwei Referentinnen für Jugendarbeit: Carolin Wehrstedt und Rieke Falkenstein unterstützen fortan die Arbeit des Dachverbandes. Carolin Wehrstedt setzt neue Akzente im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Rieke Falkenstein übernimmt den Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Medienbildung.

Gemeinsam mit den Geschäftsführenden Carol Bender und Samira Max, die im Juni 2024 Interim und seit November 2024 offiziell die Geschäftsführung übernommen haben, sowie dem Freiwilligendienstleistenden Fabian Werner, startet die LKJ Thüringen voller Tatendrang und frischen Impulsen in das neue Jahr.

                                                        v.l.n.r. Rieke Falkenstein, Carol Bender, Samira Max, Carolin Wehrstedt, Fabian Werner

Mit der Besetzung einer Referentinnen-Stelle mit dem Schwerpunkt BNE setzt sich die LKJ verstärkt für die Implementierung nachhaltiger Strukturen und Projekte ein: „Mein Ziel im Rahmen von BNE ist es, junge Menschen darin zu befähigen, nachhaltige Denk- und Handlungsmuster für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu entwickeln. Dabei ist es für mich von großer Bedeutung, das Verständnis globaler Zusammenhänge und die Verantwortungsübernahme für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu stärken.“ (Carolin Wehrstedt)