Zum Hauptinhalt springen

"Werkstatt KULTUR – Gestalte deine Bühne!“ - Theaterprojekt gestartet

03. Juni 2025

Seit dem 1. Mai 2025 erleben Jugendliche im Berufsvorbereitungsjahr Sprache (BVJ-S) am Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" in Gotha, wie ihre eigenen Gedanken und Ideen auf die Bühne gebracht werden - partizipativ, kreativ und mit viel Humor. Mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Startchancen-Programms startet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.  ein besonderes Kulturprojekt. Im Rahmen der "Werkstatt KULTUR" wirken die Schüler*innen an der Entwicklung eines Theaterstücks mit.

Ziel des Projektes ist es, junge Menschen mit Migrationsbiografie durch kulturelle Bildung in ihrer sprachlichen und persönlichen Entwicklung zu stärken. Die Werkstatt bietet einen spielerischen Zugang zu Sprache, Körper und Ausdruck. Durch den kreativen Prozess - vom Schauspiel bis hin zur Gestaltung von Bühnenbild und Programmheft - werden Sprachhemmungen abgebaut und das Selbstvertrauen der Jugendlichen gefördert. Carol Bender, geschäftsführende Referentin der LKJ Thüringen e.V., betont: "Die moderne Lehrplanentwicklung verfolgt das Ziel, Schüler*innen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, indem sie Kreativität , Kommunikation und kritisches Denken als zentrale Kompetenzen fördert. Diese brei Bereiche sind essenziell, um junge Menschen auf eine sich wandelnde Gesellschaft und Arbeitswelt vorzubereiten. Insbesondere kulturelle Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle, da sie niedrigschwellige, motivierende und lebensweltnahe Zugänge zur Sprache und zum sozialen Miteinander schafft."

Dank der Förderungen kann die LKJ Thüringen insbesondere einen Beitrag zur Chancengleichheit für Schüler*innen mit Migrationsbiografie leisten. Bundesweite Daten zeigen, dass diese Gruppe häufiger ohne Schulabschluss bleibt als Schüler*innen ohne Migrationsbiografie. Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern unterstützt bundesweit 4000 Schulen bei der Verbesserung der Bildungschancen. In Thüringen profitieren davon bereits 93 Schulen, darunter auch das Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" in Gotha. Auch die Deutsche Postcode Lottereie setzt mit ihrer Unterstützung ein starkes Signal für gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit.