Modul 3

Ich engagiere mich im Firmenplanspiel

Zielgruppe & Zeitumfang:
Jugendliche in ihren Klassen/Gruppen, i.d.R. ab Klassenstufe 9,
3 - 5 Tage á 6 Unterrichtsstunden

Ziele: Die Schüler*innen versetzen sich in die Rollen von Arbeitnehmer*innen. Sie erleben ihre Fähigkeiten und können sich in ungewohnten Situationen auszuprobieren. Sie lösen in Kleinteams eigenständig verschiedene Problemstellungen, übernehmen Verantwortung für das eigene Handeln und erkennen, wie sie damit auf das Umfeld wirken. Die Jugendlichen erkennen darüber hinaus die Wichtigkeit von eigenen Fähigkeiten/Stärken in der Formulierung von Bewerbungen und bei Vorstellungsgesprächen und erproben ihr eigenes Auftreten in Bewerbungssituationen.

Pädagogische Methoden: simulierte Rollenspiele im Rahmen eines Planspieles, gepaart mit Anleitungen zur Reflexion.

Modul 3 online: "Bewerben üben im Rollenspiel"

Online können sich die Jugendlichen, entweder am eigenen Endgerät im Homeschooling oder in der Schule per Whiteboard-Übertragung und Schul-Computer, in ihrer zukünftigen Rolle als Berufstätige ausprobieren.

gefördert durch:

Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.

Anger 10
99084 Erfurt

Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017