Skip to main content

BOx Methodenwerkstatt:
spielend Stärken entdecken
und beruflich orientieren

Ein Fortbildungsangebot für Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Studierende

Im Mittelpunkt stehen spiel- und theaterpädagogische Methoden für die Berufliche Orientierung und das Soziale Lernen am Beispiel des BOx Moduls 1. Aufgaben zum Erkennen und Benennen der eigenen Stärken und Förderung unterschiedlicher beruflicher und sozialer Fähigkeiten dienen dazu Schüler*innen zu befähigen, ein individuelles Profil zu erstellen. Hier finden Sie weitere Infos über das BOx Modul 1: Meine Stärken.

Die Teilnehmenden lernen eine Vielzahl von Spielen durch Ausprobieren kennen und reflektieren diese für die eigene Arbeit. Neben einer Einführung in die Spielpädagogik spielen die eigene Haltung, interkulturelle Kompetenz und die gendersensible Handlungsfähigkeit in der Fortbildung eine Rolle. Zudem wird auch Raum gegeben zum Austausch über eigene Erfahrung mit Spiel in Präsenz und die Anwendung geeigneter digitaler Tools.

Nach Beendigung der Fortbildung besteht die Möglichkeit, unterstützt durch das BOx-Team, einen weiterführenden Praxisteil in der eigenen Schule im Tandem durchzuführen.

Die Fortbildung besteht aus 2 x 2 Tagen. Allen Teilnehmenden wird eine schriftliche Methodensammlung zur Verfügung gestellt.

Sie möchten an einer Methodenwerkstatt teilnehmen
oder die Fortbildung mit Ihrem Kollegium durchführen?

Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns (Betreff: Methodenwerkstatt).

Kontakt

Tel. 0361 - 66 38 22 23
Mail ability[at]lkj-thueringen.de

BOx wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es werden personenbezogene Daten in Form von Teilnahmelisten mit Angaben zu Vor- und Nachname sowie dem Arbeitsort (Schule) geführt. Diese werden für Abrechnungszwecke an die GFAW weitergeleitet. Eine Übermittlung der persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Veröffentlichung von Fotos auf öffentlichen Medien der LKJ Thüringen e.V. wird am 1. Fortbildungstag ausgegeben.