Freiwilligendienste Kultur und Bildung –
365 Tage freiwilliges Engagement im kulturellen und politischen Bereich in Thüringen
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Thüringen e.V. ermöglicht Menschen ein freiwilliges Bildungs- und Orientierungsjahr. Dabei arbeitet sie mit Einrichtungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Politik in Thüringen zusammen.
Seit 2001 können Jugendliche im Alter von 16 bis 26 Jahren ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) in Thüringen absolvieren. Angefangen hat die LKJ Thüringen damals mit 25 Freiwilligen. 2011 wurde der Bundesfreiwilligendienst (BFD) Kultur und Bildung für Menschen bis 26 Jahre als zusätzliches Format aufgenommen.
Mit der Einführung des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Politik (FSJ Politik) und des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes Weltwärts im Jahr 2019 hat die LKJ Thüringen ihr Angebot zusätzlich erweitert. Unsere Freiwilligendienste Kultur und Bildung bieten jungen Erwachsenen die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Ideen zu verwirklichen.
Die LKJ Thüringen als Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Thüringen will junge Menschen fördern und Lernprozesse anstoßen:
Kurzum: Während des Freiwilligendienstes können Menschen ihre sozialen und fachlichen Fähigkeiten ausbauen und berufliche Erfahrungen sammeln.
Telefon: 03681-66382221
E-Mail: freiwilligendienste[at]lkj-thueringen.de
Zu diesen Zeiten erreichen Sie uns:
Montag: | 12:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag bis Donnerstag: | 09:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:30 Uhr |
Landesvereinigung
Kulturelle Jugendbildung
Thüringen e.V.
Anger 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 - 66 38 22 26
Fax: 0361 - 66 38 22 20
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. | 2017